Rasuli-Gym

Rasuli-Gym – wo jeder Schlag Charakter formt

Du suchst keinen 08/15-Fitnessclub, sondern ein Studio, das Herz, Disziplin und echte Werte trainiert? Dann wirf einen Blick auf Rasuli-Gym! Ex-Profiboxer Mohammad Rasuli hat in Fritzlar ein Boxzentrum geschaffen, das mehr ist als ein Ring mit Sandsäcken: Hier lernen Kids, Teens und Erwachsene nicht nur Kombinationen, sondern Respekt, Fairness und Selbstvertrauen.

  • Vielfältige Kurse: Kinder-Boxen, Ladies-Boxfitness, Technik- & Sparring-Einheiten und Anti-Aggressions-Workshops für Schulen und Vereine.

  • Know-how: 25 Kämpfe, GBC-Titel, WBO-Europe-Fight – Rasuli bringt Profiring-Erfahrung aufs Parkett.

Schnuppern statt zögern: 2 × kostenloses Probetraining, bis zum 01.12.2025 keine Anmeldegebühr!!!

Trainingszeiten

Montag
17:00 – 17:45 Uhr Kindertraining (9 – 13 Jahre)
18:00 – 19:00 Uhr Selbstverteidigung
19:00 – 20:30 Uhr Boxfitness

Mittwoch
17:00 – 17:45 Uhr Kindertraining (9 – 13 Jahre)
18:00 – 19:00 Uhr Ladiesboxen
19:00 – 20:30 Uhr Boxtechniken / Sparring

Freitag
17:00 – 18:00 Uhr Selbstverteidigung
18:00 – 19:00 Uhr Ladiesboxen
19:00 – 20:30 Uhr Boxfitness

Samstag
11:00 – 13:00 Uhr Boxtechniken / Sparring
13:00 – 14:00 Uhr K-Pop Dance
14:00 – 15:30 Uhr Boxfitness

 

Kindertraining

Seit einigen Jahre arbeite ich gerne mit Kindern und helfe Ihnen bei der Persönlichkeitsentwicklung und stärke ihr Selbstbewusstsein, um durch das Leben zu gehen.

Anti-Aggressions-Training ist ein Sozialtraining.

Das Hauptziel dieses Trainings ist es, Übergriffe auf andere von vornherein zu verhindern.

Im Rahmen des Anti-Aggressions-Trainings erlernen Kinder:

ein besseres Verständnis für ihre eigenen körperlichen Signale zu entwickeln,
die Signale anderer Personen zu interpretieren,
bewährte Verhaltensstrategien in provokativen Situationen,
die Stärkung ihrer Persönlichkeit,
die Entwicklung von Entschlossenheit und Zielstrebigkeit.
Ich hege den Wunsch, meine persönlichen Erfahrungen an Kinder und Jugendliche weiterzugeben und ihnen beizubringen, wie sie aggressives Verhalten kontrollieren können.

Es würde mich freuen, in Schulen Workshops anzubieten, um ein solches Training zu ermöglichen.